Handlungsempfehlungen
Herausforderungen für Nordrhein-Westfalen
Die Innovationspolitik in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Herausforderungen:
- Industrie- und Schwellenländer investieren viel in neue Zukunftstechnologien,
- Großunternehmen und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen müssen den Strukturwandel und den globalen Wettbewerb bewältigen,
- neue Spitzentechnologien basieren häufig auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das führt zu neuen Chancen, stellt aber auch das Innovationssystem vor Herausforderungen,
- daher wird der Wissenstransfer in die Wirtschaft und die unternehmerische Ausrichtung der Hochschulforschung (entrepreneurial university) immer wichtiger.
Die Corona-Krise bringt zusätzliche Belastungen. Sie bietet aber auch die große Chance, auf dem Weg aus der Krise mit einer langfristig ausgerichteten Innovationspolitik die Wettbewerbsposition des Landes Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu verbessern.
Hierzu gilt es, Stärken zu nutzen und Schwächen zu beseitigen.